ERSTER MATCHBALL: Wird Razgatlioglu in Estoril den Titel holen oder kann Bulega diesen nach Jerez mitnehmen?
„El Turco” könnte den Titel bereits am Sonntag in Estoril gewinnen, wenn er „Bulegas” über das Wochenende um 26 Punkte übertrifft.
Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) steht kurz davor, zum dritten Mal Champion in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft zu werden, und das könnte bereits beim EICMA-Rennen in Estoril passieren, obwohl Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) die letzten beiden Rennen gewonnen hat. „El Turco“ hat vor dem Rennen auf dem Circuito Estoril einen Vorsprung von 36 Punkten und müsste am Sonntag 62 Punkte vor Bulega liegen, um zum Champion gekrönt zu werden.
KAPITEL 11 VON RAZGATLIOGLU VS. BULEGA: Zurück am Schauplatz des knappsten Finales aller Zeiten...
Der Besuch in Estoril im letzten Jahr ging in die Geschichte ein, als Bulega Razgatlioglu im Tissot Superpole Race um nur 0,003 Sekunden schlug, und nichts deutet darauf hin, dass das Rennen in Portugal nach den drei epischen Kämpfen in Aragon nicht wieder knapp werden wird. Natürlich muss Bulega Razgatlioglu schlagen und hoffen, dass sich zwischen den beiden noch andere Fahrer befinden, wenn er eine Chance haben will, den Rückstand aufzuholen. Auf der anderen Seite kann der #1 den Titel behalten, wenn er Estoril mit einem Vorsprung von 62 Punkten vor Bulega verlässt. Der Titel kann nur in Rennen 2 gewonnen werden, aber Rennen 1 und das Superpole-Rennen werden einen Hinweis darauf geben, ob dies möglich ist.
KAMPF UM PLATZ 3: Petrucci mit 30 Punkten Vorsprung vor Locatelli
Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) hat weiterhin die besten Karten im Kampf um Bronze und führt mit 30 Punkten Vorsprung vor Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) und 31 Punkten vor Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati). „Petrux” steht vor seinen letzten beiden Rennen mit Barni Ducati und will sich mit dem dritten Platz in der Weltmeisterschaft sowie dem Titel des besten unabhängigen Fahrers verabschieden. Den Titel gewinnt er in Rennen 1, wenn er vor Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) ins Ziel kommt oder wenn keiner der beiden Fahrer Punkte holt. Die Nummer 14 liegt auf einem ziemlich einsamen sechsten Platz, 69 Punkte hinter Bautista, aber 15 Punkte vor seinem Zwillingsbruder Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team), während Sam in guter Form nach Estoril kommt, auch wenn sich sein Tempo nicht in Ergebnissen niederschlägt. Alex hat in letzter Zeit ebenfalls ein starkes Tempo für Bimota gezeigt und hofft, dass sich dies in guten Ergebnissen niederschlägt. Werden die Brüder um Platz 6 in der Gesamtwertung kämpfen? In den letzten Rennen hat sich Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) konstant unter den ersten Fünf platziert, und Estoril war wohl sein bestes Rennen im Jahr 2024 auf der Yamaha R1.
VIERGE VS IANNONE VS BASSANI: Drei Fahrer für drei Hersteller kämpfen um die Top Ten
Xavi Vierge (Honda HRC) reist nach Estoril in dem Wissen, dass Honda im letzten Jahr mit Iker Lecuona (Honda HRC) einen Podiumsplatz errungen hat, und hofft, dies wiederholen zu können, um sich mit einem Erfolg von Honda zu verabschieden. Lecuona muss sich in der Woche vor dem Rennen einer medizinischen Untersuchung unterziehen, muss aber auch eine Inspektion vor dem Rennen in Estoril bestehen, um fahren zu dürfen. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) hat eine Achterbahnfahrt hinter sich, fand aber in Aragon zu seiner Form zurück und hofft, dass er diese in Estoril fortsetzen kann, während Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) in den letzten Rennen unter den Top Ten war, darunter auch im ersten Rennen in Aragon, wo er von Platz 23 gestartet war.
ZEHN PUNKTE TRENNEN VIER FAHRER: Zwischen Aegerter, Gardner, van der Mark und Lecuona gibt es kaum Unterschiede
Durch seine Abwesenheit in Magny-Cours und Aragon ist Lecuona auf den 14. Platz in der Gesamtwertung zurückgefallen, hinter Dominique Aegerter und Remy Gardner vom GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team sowie Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team). Letzterer ist in den letzten beiden Rennen wieder in die Top Ten zurückgekehrt und will seine Zeit bei BMW mit einem guten Ergebnis beenden, während Aegerter um seine Zukunft kämpft und starke Ergebnisse anstrebt. Gardner hingegen hat seine Zukunft bereits gesichert und kann sich ganz darauf konzentrieren, sein Motorrad so weit wie möglich nach vorne zu bringen.
AUF GUTE ERGEBNISSE ANGEWESEN: Kann Estoril ein gutes Pflaster sein?
Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) stand in seiner Rookie-Saison mit Yamaha in Estoril auf dem Podium und hofft, dass sein Tempo auf der portugiesischen Rennstrecke ihm helfen wird, wieder komfortabel in den Top Ten mitzufahren. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) wird zum ersten Mal in der WorldSBK in Estoril antreten, war dort aber letztes Jahr Sieger in der WorldSSP, während Tarran Mackenzie (MGM BONOVO Action) in seiner vierten Runde auf der Panigale V4R um einen Platz unter den Top Ten kämpfen will. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) begibt sich auf unbekanntes Terrain, da er noch nie in der WorldSBK hier gefahren ist, ebenso wie Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team), während sein Teamkollege Tito Rabat sowie das Duo Bahattin Sofuoglu und Michael Rinaldi vom Yamaha Motoxracing WorldSBK Team bereits Erfahrung auf dieser Strecke haben und hoffen, diese am Wochenende nutzen zu können.
ÄNDERUNGEN IN DER STARTAUFSTELLUNG: Zwei Wildcards in Estoril
Honda HRC wird auch dann mit zwei Motorrädern an den Start gehen, wenn Lecuona in Estoril nicht fahren kann, da Tetsuta Nagashima als Wildcard-Fahrer hinzukommt. Bobby Fong wird in Portugal sein WorldSBK-Debüt auf der Attack Performance Yamaha Racing R1 geben. Der Kalifornier reist nach Estoril nach einer spannenden MotoAmerica-Saison, in der er zwei Runden vor Schluss in Führung lag, aber schließlich Dritter wurde.
Sehen Sie sich HIER die Highlights aus Aragon an, lesen Sie HIER das offizielle Programm für Estoril und verpassen Sie keine Action mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!